kleine Konzertbühne
            
            Eine kleine Konzertbühne stellt eine vielseitige Performance-Plattform dar, die für intime musikalische Veranstaltungen und Aufführungen konzipiert ist. Diese Bühnen sind typischerweise 4,8 bis 7,3 Meter breit und 3,6 bis 6 Meter tief und bieten eine ideale Umgebung für lokale Bands, akustische Auftritte und kleine Ensemble-Aufführungen. Die Konstruktion umfasst wesentliche Elemente wie integrierte Stromverteilungssysteme, eingebaute Beleuchtungsgerüste und modulare Komponenten für eine einfache Montage und Demontage. Moderne kleine Konzertbühnen verfügen oft über wetterfeste Materialien, rutschfeste Oberflächen und höhenverstellbare Eigenschaften, um Sicherheit und Funktionalität an verschiedenen Veranstaltungsorten zu gewährleisten. Zu den üblichen Ausstattungsmerkmalen gehören integrierte Seitenflügel für Lautsprecherpositionierung, Schnellverriegelungs-Geländer zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sowie professionelle Deckflächen, die eine Belastung von bis zu 59 kg pro Quadratfuß tragen können. Die Konstruktion beinhaltet in der Regel Kabelmanagementsysteme, die eine saubere und ordentliche Verlegung von Strom- und Audiokabeln ermöglichen und gleichzeitig ein professionelles Erscheinungsbild bewahren. Fortschrittliche Modelle können integrierte Monitor-Lautsprecherpositionen und individuell gestaltbare Hintergrundoptionen enthalten, wodurch sie sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen geeignet sind.